Duzfuß

Duzfuß
Duz|fuß 〈m.; nur in der Wendung〉 mit jmdm. auf dem \Duzfuß stehen sich mit jmdm. duzen

* * *

Duz|fuß:
in der Wendung mit jmdm. auf [dem] D. stehen (ugs.; sich mit jmdm. duzen).

* * *

Duz|fuß, der: in der Wendung mit jmdm. auf [dem] D. stehen (ugs.; sich mit jmdm. duzen): sie steht mit ihr schon ewig auf dem D.; Ü er steht mit dem Alkohol auf [dem] D. (ugs. scherzh.; er trinkt gern u. viel alkoholische Getränke).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Duzfuß — Duzfuß,der:auf[dem]D.stehen:⇨duzen(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Duzfuß — Duz|fuß; nur in mit jemandem auf [dem] Duzfuß stehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Duzfuß — Duzfußm aufdemDuzfußstehen=einanderduzen.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Mit jemandem auf (dem) Duzfuß stehen — Mit jemandem auf [dem] Duzfuß stehen   »Mit einer Person auf Duzfuß stehen« kann zum einen bedeuten, dass man sich mit ihr duzt: Wir stehen schon lange miteinander auf Duzfuß. In einer zweiten Bedeutung ist der umgangssprachliche Ausdruck im… …   Universal-Lexikon

  • Gerhard von Prosch — (* 30. Januar 1895 in Obersohland) war ein deutscher paramilitärischer Aktivist und SA Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Jugend und Erster Weltkrieg 1.2 Weimarer Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Mit jemandem auf freundschaftlichem Fuß stehen — Mit jemandem auf freundschaftlichem (auch: gespanntem; vertrautem o. ä.) Fuß stehen (auch: leben)   Die Wendung und ihre Varianten bedeuten »mit jemandem ein freundschaftliches, gespanntes, vertrautes o. ä. Verhältnis haben«: Er stand mit allen… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem auf gespanntem Fuß stehen — Mit jemandem auf freundschaftlichem (auch: gespanntem; vertrautem o. ä.) Fuß stehen (auch: leben)   Die Wendung und ihre Varianten bedeuten »mit jemandem ein freundschaftliches, gespanntes, vertrautes o. ä. Verhältnis haben«: Er stand mit allen… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem auf vertrautem Fuß stehen — Mit jemandem auf freundschaftlichem (auch: gespanntem; vertrautem o. ä.) Fuß stehen (auch: leben)   Die Wendung und ihre Varianten bedeuten »mit jemandem ein freundschaftliches, gespanntes, vertrautes o. ä. Verhältnis haben«: Er stand mit allen… …   Universal-Lexikon

  • duzen — Brüderschaft/Duzfreundschaft geschlossen haben, Brüderschaft getrunken haben, Du sagen, ein Duzbruder/Duzfreund sein, eine Duzfreundin sein, mit Du anreden, per Du sein; (ugs.): auf [dem] Duzfuß stehen. * * * duzen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grußfuß — Grußfußm 1.aufdemGrußfußstehen=einandergrüßen.Dem»Duzfuß«nachgebildet.1850ff. 2.jnaufdenGrußfußsetzen=denUmgangmitjmaufreineFörmlichkeiteinschränken.1850ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”